
Entdecken, staunen & gemeinsam wachsen – Kindertagespflege mit Herz
Ein strahlender Sommertag, fröhliches Kinderlachen und neugierige kleine Augen – all das begleitete uns beim letzten Ausflug der kleinen Kobolde in den Tierpark Berlin. Für viele Kinder war es der erste Besuch in einem Zoo – und damit ein ganz besonderes Erlebnis.
Doch bei uns in der Kindertagespflege ist so ein Ausflug nicht einfach nur „Freizeitgestaltung“. Er ist Teil unseres pädagogischen Konzepts – und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Lernen ganz natürlich und spielerisch geschehen kann.
Tierparkbesuch: Ein Erlebnis für alle Sinne
Am frühen Vormittag ging es gemeinsam mit Kindern, Eltern und Betreuungspersonen los. Bereits auf dem Weg zum Tierpark war die Aufregung groß – Was werden wir sehen? Welche Tiere gibt es? Kommt ein Elefant wirklich ganz nah?
Vor Ort angekommen, wartete eine bunte Welt voller Eindrücke:
🦓 Zebras, 🐘 Elefanten, 🐒 Affen und 🦜 bunte Vögel begeisterten unsere kleinen Entdecker.
Die Kinder beobachteten, stellten Fragen, lachten und hielten die Hände ihrer Eltern oder Tagespflegepersonen. Es wurde gezeigt, benannt und ganz viel gestaunt.
Solche Erfahrungen sind weit mehr als nur „Spaß“ – sie fördern die Entwicklung auf vielfältige Weise:
Pädagogische Vorteile eines Tierparkbesuchs:
✅ Sprachförderung durch das gemeinsame Benennen und Beschreiben der Tiere
✅ Bewegungsfreude durch das natürliche Laufen, Klettern und Balancieren in der freien Natur
✅ Wahrnehmungstraining durch visuelle, akustische und taktile Eindrücke
✅ Soziale Entwicklung durch das Miteinander in der Gruppe
✅ Stärkung der Eltern-Kind-Bindung durch gemeinsame, positive Erlebnisse
Warum Eltern bei uns mit dabei sind
Wir sind davon überzeugt, dass Bildungsprozesse besonders nachhaltig wirken, wenn sie gemeinsam mit den Eltern erlebt werden. Der regelmäßige Austausch zwischen Tagespflegeperson und Familie, gemeinsame Ausflüge und kleine Feste fördern eine vertrauensvolle Beziehung – die Basis für eine sichere kindliche Entwicklung.
Gerade in der frühen Kindheit ist emotionale Sicherheit ein Schlüssel zur Lernfreude. Und genau diese Geborgenheit möchten wir den Kindern bieten – ob im Alltag oder bei besonderen Unternehmungen wie diesem.
Kindertagespflege statt Kita – eine bewusste Entscheidung
Bei den kleinen Kobolden in Berlin-Lichterfelde betreuen wir maximal 10 Kinder gleichzeitig. Das bedeutet:
👩👧👦 Mehr Nähe, mehr Zeit, mehr echte Zuwendung.
Während in großen Kitas oft mehrere Gruppen parallel betreut werden, genießen Kinder bei uns ein überschaubares, ruhiges Umfeld.
Vorteile unserer Tagespflege auf einen Blick:
✔️ Eine feste Bezugsperson für Sicherheit und Verlässlichkeit
✔️ Individuelle Entwicklungsbegleitung statt Einheitsprogramm
✔️ Familiäre Atmosphäre – gerade für Kleinkinder besonders wichtig
✔️ Enge Elternkommunikation auf Augenhöhe
✔️ Bildungsangebote im Alltag integriert – vom Morgenkreis bis zum Ausflug
Ob beim Malen, Vorlesen, Spielen oder wie hier beim Tierparkbesuch:
Wir begleiten jedes Kind liebevoll auf seinem individuellen Weg und schaffen Gelegenheiten, in denen es seine Welt entdecken kann – im eigenen Tempo, mit Unterstützung und ganz viel Freude.
Neugierig geworden?
Möchten Sie mehr über unsere Kindertagespflege erfahren?
Suchen Sie nach einem Betreuungsplatz in Berlin-Lichterfelde, bei dem Ihr Kind im Mittelpunkt steht?
📍 Ort:
Kindertagespflege „Die kleinen Kobolde“
Berlin-Lichterfelde
📞 Telefon: 0157 / 51638122
📧 E-Mail: die.10.kobolde@gmail.com
🌐 Webseite: www.die-kleinen-kobolde.de
Kommt vorbei, stellt all eure Fragen – und entdeckt vielleicht den perfekten Betreuungsplatz für euren kleinen Schatz!
Wir freuen uns auf euch!
Eure Kleinen Kobolde 🧚♂️✨